Finanzielle Bildung neu gedacht

Wir glauben an nachhaltige Kompetenzentwicklung statt schneller Versprechen. Seit Jahren begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten.

Moderne Lernumgebung für Finanzbildung

Warum wir anders denken

Die Finanzbranche ist voller Versprechungen. Schnelle Gewinne, garantierte Renditen, revolutionäre Strategien. Wir haben einen anderen Weg gewählt. Einen, der auf solidem Wissen basiert und Zeit braucht.

2019 haben wir mit einer einfachen Frage angefangen: Was brauchen Menschen wirklich, um ihre Finanzen zu verstehen? Nicht oberflächliche Tipps oder komplexe Formeln, sondern echtes Verständnis. Das funktioniert nur durch systematisches Lernen.

Finanzielle Bildung im praktischen Kontext

Unsere Grundsätze

Transparenz

Keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Versprechen

Langfristigkeit

Nachhaltige Entwicklung statt schneller Lösungen

Praxisnähe

Realistische Szenarien aus dem Alltag

Individualität

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ausgangspunkte

Wie wir arbeiten

Drei Phasen, die aufeinander aufbauen und Zeit brauchen

01

Fundament schaffen

Die ersten Monate konzentrieren wir uns auf Grundlagen. Budgetierung, Sparmechanismen, Risikobewusstsein. Klingt einfach, ist aber die Basis für alles Weitere.

02

Zusammenhänge verstehen

Danach schauen wir uns an, wie verschiedene Finanzprodukte funktionieren. Nicht theoretisch, sondern mit echten Beispielen aus unterschiedlichen Lebenssituationen.

03

Eigenständig handeln

Am Ende entwickeln Teilnehmer ihre eigenen Strategien. Wir begleiten diesen Prozess, aber die Entscheidungen treffen sie selbst.

Teilnehmer in einem Workshop zur Finanzplanung

Was unsere Teilnehmer mitbringen

Die meisten starten mit unterschiedlichen Vorkenntnissen. Manche haben bereits Erfahrungen mit Geldanlagen gemacht, andere fangen komplett neu an. Das ist völlig in Ordnung.

Wichtiger als Vorwissen ist die Bereitschaft, sich Zeit zu nehmen. Finanzielle Bildung ist kein Wochenendkurs. Unsere Programme laufen typischerweise über mehrere Monate.

8-12
Monate durchschnittliche Programmdauer
24
Module mit praxisnahen Inhalten
5+
Jahre Erfahrung in Finanzbildung
Individual
Angepasste Lerngeschwindigkeit
Praktische Anwendung von Finanzwissen Bildungsmaterialien und Ressourcen

Unser methodischer Ansatz

Wir kombinieren verschiedene Lernformate. Manchmal sind es Workshops, manchmal Einzelgespräche, manchmal praktische Übungen. Es hängt davon ab, was gerade am sinnvollsten ist.

Realistische Fallbeispiele

Wir arbeiten mit Situationen, die tatsächlich vorkommen. Keine konstruierten Szenarien, sondern echte Herausforderungen aus dem Alltag.

Kontinuierliche Begleitung

Zwischen den Terminen bleiben wir in Kontakt. Fragen kommen oft erst auf, wenn man selbst etwas ausprobiert.

Individuelle Geschwindigkeit

Manche Themen brauchen mehr Zeit als andere. Wir passen das Tempo an, statt ein starres Programm durchzuziehen.

Nächste Programme starten Sommer 2026

Wir planen unsere Kurse langfristig, damit wir genug Zeit für jeden Teilnehmer haben. Die nächsten Intensivprogramme beginnen im Juli 2026. Vorab gibt es ab März 2026 kostenlose Orientierungsgespräche.

Orientierungsphase März – Juni 2026

In dieser Zeit können Sie uns kennenlernen und herausfinden, ob unser Ansatz zu Ihren Zielen passt. Die Gespräche sind unverbindlich.